Pavillon Kaufen 2018: Der große Pavillon Test
Während es früher ein riesiger Aufwand war sich einen Pavillon aus Stein oder Holz in den Garten zu stellen, ist es heute ein Kinderspiel ein Pavillonzelt aufzubauen! Pavillon Zelte freuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie schnell und flexibel aufbaubar sind, hohe Wasserdichtigkeit und Sonnenschutz bieten und leicht über das Internet zu bestellen sind!
Das Bestellen über das Internet wird zudem immer attraktiver, da die Auswahl riesig ist, und man nicht mehr vom oft sehr geringem Angebot des Baumarktes abhängig ist. Obwohl Pavillon Zelte wettbewerbsbedingt immer höhere Qualität aufweisen, gibt es zwischen den verschiedenen Herstellermarken einige Unterschiede.
„Diese praktische und mit viel liebe erstellte Seite soll diese Unterschiede aufzeigen und als kompetenter Kaufberater mit Tipps und Tricks bereitstehen, wenn Ihr Euch einen Pavillon kaufen möchtet.“
Hier sind die Testsieger unseres Pavillon Tests. Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seite! Wir freuen uns Euch beim Pavillon kaufen eine hilfreiche Anleitung bieten zu dürfen!
Unsere Testsieger der einzelnen Kategorien
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Kronenburg Falt Pavillon 3 x 3 Blau | Nexos Faltpavillon 3×3 | Coleman Camping Pavillon | Nexos GM35940 Partyzelt kaufen |
Testergebnis |
85% "Solides Faltpavillon! Der Testsieger im unteren Preissegmet" |
92% "Mobiles allround Faltpavillon für 10 bequem sitzende Leute" |
89% "Perfektes Sonnensegel für bis zu 30 Leute auf großen oder kleinen Veranstaltungen" |
95% "Robustes und hochwertiges Partyzelt für bis zu 30 sitzende Gäste" |
Bewertung | ||||
Aufstellfläche in Metern | 3 x 3 | 3 x 3 | 4,5 x 4,5 | 4 x 6 |
Wasserdicht | Ja | Ja | Ja | Ja |
Seitenwände inkludiert | - | 4 | - | 6 |
Preis prüfen auf | Preis prüfen auf | Preis prüfen auf | Nicht Verfügbar |
Übersicht der Kategorien unseres Pavillon Tests
Wir haben uns bewusst nur mit Stoffpavillons beschäftigt, weil wir von deren Flexibilität und Einfachkeit im Aufbau fasziniert waren. Man hat im Handumdrehen ein Wohnzimmer im Garten, was kann es Schöneres geben? Besonders bei schönem Wetter? Hier ein Video, welches unsere Eindrücke gut vermittelt.
Obwohl es nicht leicht war die recht „schwammigen“ Definitionen der verschiedenen Pavillon Zelte herauszufinden, haben wir eine grobe Einteilung gefunden, die beim Pavillon kaufen sinnvoll ist:
- Faltpavillon
- Gartenpavillon
- Campingpavillon
- Partyzelt
Der Faltpavillon

Testsieger Faltpavillons
Faltpavillons sind für die mobile Nutzung ausgelegt. Das Gestänge ist bereits durch einen intelligenten Faltmechanismus verknüpft, kann in wenigen Minuten „ziehharmonikaartig“ auseinander gezogen und aufgestellt werden. Durch weniger Einzelteile sind sie schneller im Aufbau als Partyzelte oder Gartenzelte und sie sind über die mitgelieferte Tragetasche einfach zu transportieren. Das typische Grundmaß der meistverkauften Faltpavillons ist 3×3 Meter! Faltpavillons sind aufgrund der aufwendigeren Konstruktion etwas teurer als gewöhnliche Pavillonzelte. Wenn Ihr also ein einfach aufzubauendes und mobiles Pavillon kaufen wollt, ist das Faltpavillon die richtige Wahl für Euch.
Der Gartenpavillon

Testsieger Gartenpavillons
Gartenpavillons gelten im Garten als eher stationäre Elemente. Sie werden meist in Einzelteilen geliefert, weshalb sie etwas aufwendiger im Aufbau sind als Faltpavillons. Sie besitzen ein robustes Metallgerüst und werden mit einem wasserdichtem Stoff bespannt. Der Stoff sollte allerdings im Winter entfernt werden, das Gerüst kann überwintern. Auch hier ist das typisches Grundmaß von 3×3 Meter der Standard. Wir raten Euch hierzu, wenn Ihr ein Pavillon kaufen wollt, was im Garten einen fixen Platz als „Gartenwohnzimmer“ oder Nachbarschaftstreffpunkt dienen soll. Hier kommt Ihr zum Testsieger unseres Pavillon Tests aus der Kategorie Gartenpavillons.
Das Camping Pavillon

Testsieger Camping Pavillons
Ein Camping Pavillon muss wie ein Faltpavillon flexibel und schnell im Aufbau sein und gleichzeitig guten Wetterschutz vor Sonne, Wind oder Regen bieten. Das ist notwendig, damit Ihr Eure Freizeit geschützt bis zu letzten Sekunde draußen verbringen können. Der Pavillon kann Möbel und Personen beherbergen und ist beliebt im Einsatz auf Campingplätzen und Konzertgeländen. Camping Pavillons werden wie Campingzelte mit Zeltschnur und Heringen am Boden gesichert. Ihr solltet ein Camping Pavillon kaufen, wenn Ihr gerne mit mehreren Leuten im Sommer auf ein Festival fahrt und einen wetterfesten Unterschlupf sucht.
Das Partyzelt

Testsieger Partyzelte
Bei einem Partyzelt handelt es sich um eine kleinere Form des Festzeltes. Wie der Name schon sagt, werden in jenen Zelten „Parties“ abgehalten. Daher muss es mehrere Menschen nicht nur beherbergen, sondern auch wütendem Gelage standhalten können. Die Planen bestehen zumeist aus PVC oder Polyester, was sie feuerfest und resistent gegen Chemikalien macht. Das Gerüst besteht oft aus verzinktem Stahl oder Aluminium. Heutzutage sind die Gestänge der Partyzelte so robust, dass Sie oft nicht mehr mit Zeltschnur und Heringen gesichert werden müssen, so wie es früher der Fall war. In der Regel sind Partyzelte auch einfach und schnell auf und abbaubar. Hier findet Ihr unseren Testsieger, der Pavillon Test Kategorie Partyzelte.
Kaufratgeber
Wenn Ihr Euch mit Hilfe unseres Pavillon Tests für eine Kategorie entschieden habt, dann müsst Ihr vor dem Pavillon kaufen noch auf einige Dinge achten. Gleich zu Beginn eine Checkliste mit den wichtigsten Eckpunkten, mit der Ihr vor dem Pavillon kaufen wichtige logistische und qualitative Überprüfungen vornehmen könnt.
Checkliste Pavillon kaufen
- Größe (siehe Berechnungstabelle)
- Plane und Gestell
- Aufbau und Gewicht
- Basisausstattung (Heringe, Spannseile, Aufbauanleitung, ev. Seitenwände)
Pavillon kaufen anhand der richtigen Größe
Vor dem Pavillon kaufen solltet Ihr unbedingt logistische Fragen klären! Wie viel Platz habt Ihr im Garten und wie viele Leute soll er beherbergen können. Für kleinere Gartenparties in der Familie wird ein Faltpavillon 3×3 sicherlich reichen, bei größeren Firmenveranstaltungen wird die Einschätzung des Platzbedarfs wohl schwieriger. Um dieser Aufgabe begegnen zu können bieten wir Euch hier eine Berechnungstabelle an. Sie zeigt wieviele stehende oder sitzende Personen in einem Pavillon der jeweiligen Maße in m² beherbergt werden können. Sowas kann vor dem Pavillon kaufen hilfreich sein.
Welches Planenmaterial beim Pavillon kaufen beachten?
Welches Planenmaterial solltet Ihr beim Pavillon kaufen beachten? Die Planen der meisten im Online Handel erhältlichen Pavillonzelte bestehen aus beschichtetem Polyester oder Kunststoff (PVC, PE Polyvinylchlorid und Polyethen). Der große Vorteil von Polyester gegenüber Kunststoff ist seine UV-Undurchlässigkeit, was ihn resistenter gegenüber Sonnenstrahlen macht. Ein der Sonne zu lange ausgesetzter Kunststoff bleicht schnell einmal aus und wird brüchig und spröde (UV Strahlung). Zudem wirkt Polyester als Material edler und fühlt sich geschmeidiger und hochwertiger an. Kunststoff ist dafür für seine hohe Wasserdichte bekannt und kann den Polyester in dieser Hinsicht übertrumpfen. Desweiteren gelten PVC und PE als äußerst Resistent gegen Chemikalien und gelten als feuerfest.

So könnt Euch vor dem Pavillon kaufen entscheiden ob Ihr Ihn später als Sonnensegel (die Polyester Variante) oder als all-weather Unterschlupf verwenden wollt (Kunststoff Variante).
Beim Pavillon kaufen ist es zudem gut zu wissen, dass PVC der hochwertigere und etwas teurere Kunststoff ist.
Was bedeuten wasserabweisend, wasserdicht, und wetterfest?
Eine der wichtigsten Auswahlkriterien beim Pavillon kaufen ist die Wetterbeständigkeit bzw. speziell die Fähigkeit Wasser abzuweisen.
Wasserdicht
Ein wasserdichtes Objekt verhindert definitionsgemäß das Eindringen von Wasser ins Material. Komplette Wasserdichte ist in der Realität nur unter sehr kostspieligen Bedingungen zu erreichen, deshalb kann man bei Pavillonzelten aus wirtschaftlichen Gründen nur von Annäherungen sprechen. Bei Pavillons ist meistens das Dach annähernd wasserdicht. Über die spezielle Dachkonstruktion wird Wasser an die Ränder abgeleitet. So ist beim Pavillon kaufen darauf zu achten ob in der Beschreibung das Präfix „wasserdicht“ oder nur „wasserabweisend“ verwendet wird.
Wasserabweisend
Der Begriff wasserabweisend oder „hydrophob“ stammt aus dem altgriechischen und setzt sich aus den Begriffen hýdor „Wasser“ und φόβος phóbos „Furcht“ zusammen. Wasserabweisende Stoffe lassen Wasser an Ihrer Oberfläche abperlen. Eine detailierte Definition von wasserdicht und wasserabweisend könnt Ihr auf Wikipedia nachlesen.
Beschichtetes oder imprägniertes Pavillon kaufen?
Beim Pavillon kaufen muss man darauf achten ob der Stoff mit PVC, PE oder Polyester beschichtet oder nur imprägniert ist! Generell kann man sagen, dass beschichtete Stoffe annähernd wasserdicht sind und eine Imprägnierung nur eine kurzweilige Wasserabweisungsfähigkeit verleiht. Somit sind Beschichtungen ein Qualitätskriterium, was man beim Pavillon kaufen nie vergessen darf!
Was ist die Wassersäulenangabe?
Besonders Camping Pavillons haben oft diese Angabe als Maßeinheit für die Wasserdichtigkeit. Dabei handelt es sich eigentlich um eine nicht SI konforme Druckeinheit. Nach der europäischen Norm (DIN EN 20811:1992) wird die Außenseite des zu untersuchenden Stoffes nach einer gewissen Regel mit steigender Intensität Wasser ausgesetzt. Es wird die Zeit gemessen, bis der dritte Tropfen an der Zeltinnenseite zu sehen ist. Der Wasserdruck, der zu diesem Zeitpunkt auf den Zeltstoff wirkt, wird dann in Millimeter Wassersäule angegeben. Genaueres könnt Ihr auf Wikipedia nachschlagen.
Wetterfest
Wetterfest ist ein schwammiger Begriff der oft angegeben wird, um zu symbolisieren, dass ein Pavillon Wind, Regen und Sonne trotzen kann, es sagt aber nichts über die Qualität des Schutzes aus.
Gestell und Konstruktion
Unabhängig vom Pavillon Typ solltet Ihr vor dem Pavillon kaufen auf die verwendeten Materialien des Gestells achten. Empfehlenswert sind Konstruktionen aus rostfreiem Leichtmetall wie etwa eloxiertes bzw. verzinktes Aluminium. Stahlkonstruktionen sind schwerer und unhandlicher.
Aufbau und Gewicht, sehr wichtig beim Pavillon kaufen!
Was den Aufbau betrifft müsst Ihr euch vorerst überlegen ob Ihr ein eher statisches Pavillon kaufen oder ein Faltpavillon kaufen wollt. Das sogenannte „Scherengestell“ des Faltpavillons wird bereits zusammengebaut und gefaltet geliefert, während Pavillons anderer Kategorien in mehreren Einzelteilen geliefert werden. Wenn Ihr kein Faltpavillon kaufen solltet, müssen die Einzelteile noch mittels Steckverbindungen zusammengesetzt werden, was bei allen Testsiegern auf unserer Seite sehr einfach möglich ist. Ihr solltet außerdem kein Pavillon kaufen, dem keine Aufbauanleitung beiliegend ist. Diesbezüglich könnt Ihr Euch in den Produktrezensionen erkundigen. Das Gewicht solltet beim Pavillon kaufen ebenfalls beachten. Das ist wichtig, wenn Ihr ein Pavillon kaufen wollt, dass Ihr mit auf Reisen nehmt. Gewicht samt Verpackung könnt Ihr auf den Internetseiten der jeweiligen Online Shops entnehmen. Generell kann gesagt werden, dass Ihr getrost Pavillons kaufen könnt, die bis zu 20 Kg schwer sind. Dieses Gewicht kann man als Einzelperson noch ohne Transportmittel schleppen.
Basisausstattung
Wenn alle zuvor beschriebenen fundamentalen Kriterien des Pavillon kaufens erfüllt sind, solltet Ihr vor dem Kauf noch den mitgelieferten Zubehör des Pavillons anschauen. Eine gewisse Grundausstattung sollte jedes Pavillon mitgeliefert bekommen!
- Heringe
- Spannseile zur Bodensicherung
- Aufbauanleitung
- Tragetasche
ev. Seitenteile
Nun habt Ihr die wichtigsten Punkte gehört, auf die es beim Pavillon kaufen ankommt! Ich hoffe, unser Pavillon Test hat uns gefallen und Ihr werdet den Pavillon kaufen, der am besten zu Euch und Eurer speziellen Situation passt!
Falls Ihr Euer Pavillon nachts beleuchten wollt, können wird Euch unsere Partnerseite wärmstens empfehlen, auf der umweltbewusste Solarleuchten verglichen werden: http://solarleuchten-test.de/.